Graphit
Graphit ist ein Mineral aus der Mineralklasse der "Elemente". Es ist eine der natürlichen Erscheinungsformen des chemischen Elements Kohlenstoff in Reinform.
Graphit ist ein wichtiger Industrierohstoff. Ein großer Teil der weltweiten Produktion entfällt auf China und Indien.
Verwendung
Graphit wird genutzt für Bleistiftminen, Golfschläger, Badmintonschläger, Festschmierstoff, Werkstoff für selbstschmierende Lager und Dichtungen, Füller zur Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit und zum Herabsetzen des Reibbeiwertes von Kunststoffen, Kohlebürste in elektrischen Motoren, Elektrode in Kohlebogenlampen und Lichtbogenofen, negative Elektrode von Lithium-Ionen-Zellen, positive Elektrode von Zink-Kohle-Primärbatterien, Schmelztiegel, Gießform, thermisch hochbelastbare Ofenauskleidung, Moderator und Reflektor in Atomreaktoren, Monochromator im Röntgendiffraktometer, Standardsubstrat in der Rastertunnelmikroskopie unter Umgebungsbedingungen, Waffe in Form von Graphitfäden zum Kurzschließen der feindlichen Stromversorgung (Streubombe), korrosionsbeständiger Werkstoff in der chemischen Industrie, Wanne und Elektroden bei der Aluminiumherstellung (Schmelzflusselektrolyse), Legierungselement in Gusseisen, Elektrode in der Elektro-Stahlgewinnung, Schrottverwertung, Halbleiter, Elektrode beim Senkerodieren.
Unterstützen
Wenn Sie die Arbeit der Akademie Bergstraße gut und wichtig finden, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende.
Robert Jungnischke
Henrik Paulitz
Strom-Abschaltungen und Blackout-Risiko
Taschenbuch, Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2020
1. Aufl. 2022
Henrik Paulitz
StromMangelWirtschaft
Taschenbuch, Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2020
4. Aufl. 2021
Henrik Paulitz
Kriegsmacht Deutschland?
Buch, DIN A4 Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2018
Henrik Paulitz
Anleitung gegen den Krieg
Taschenbuch
Akademie Bergstraße, 2016
3. Aufl. 2019