Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit
Mit einem "Beauftragten der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit" soll die Situation religiöser Minderheiten in aller Welt zum Thema gemacht werden.
Dabei soll es beispielsweise um die muslimischen Rohingya in Myanmar, die Tibeter in China, die Jesiden im Irak oder um christlichen Minderheiten in zahlreichen islamischen Staaten gehen. Zunehmend wird beklagt, die Christenverfolgung nehme weltweit zu.
CDU/CSU und SPD hatten sich am 7. Februar 2018 in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt, das Amt eines Beauftragten der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit zu schaffen. Im zweijährigen Rhythmus soll ein Bericht zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit vorgelegt werden.
Offiziell geht es um den Schutz des Menschenrechts auf Religionsfreiheit. Die Thematisierung tatsächlicher oder vermeintlicher Verfolgung aufgrund der Religionszugehörigkeit birgt aber andererseits auch das Risiko, Konflikte zu schüren und Kriege auszulösen, warnt die Akademie Bergstraße.
Außen- und Sicherheitspolitik wider Willen
Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit
Demokratischer Interventionismus
Deskriptive, ökonomisch-orientierte Friedens- und Konfliktforschung
Deutschlands Beitrag zur Neuen Europäischen Sicherheitspolitik 2030
Energiewirtschaftliche Trendanalyse
Erklärung von Sevilla "Gewalt ist kein Naturgesetz"
Europäischer Verteidigungsfonds
Friedenspolitische Handlungs-Empfehlungen
Joint Support and Enabling Command
Krieg gegen die Zivilbevölkerung
Münchener Sicherheitskonferenz
Paulitz, Henrik - Peace and Conflict Researcher
Pesco - Ständige Strukturierte Zusammenarbeit
Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
The German Marshall Fund of the United States (GMF)
UN-Friedenstruppen | Blauhelme
Vertrag zur Bewahrung des Friedens
Volksentscheid auf Bundesebene
Weiterentwicklung der Friedensbewegung
Zentrum für Transformation der Bundeswehr
Unterstützen
Wenn Sie die Arbeit der Akademie Bergstraße gut und wichtig finden, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende.
Robert Jungnischke
Henrik Paulitz
Strom-Abschaltungen und Blackout-Risiko
Taschenbuch, Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2020
1. Aufl. 2022
Henrik Paulitz
StromMangelWirtschaft
Taschenbuch, Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2020
4. Aufl. 2021
Henrik Paulitz
Kriegsmacht Deutschland?
Buch, DIN A4 Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2018
Henrik Paulitz
Anleitung gegen den Krieg
Taschenbuch
Akademie Bergstraße, 2016
3. Aufl. 2019