Ölpreis
Der Rohölpreis (kurz: Ölpreis) ist einer der wichtigsten Parameter der Weltwirtschaft. Der Ölpreis ist mitbestimmend für den Umsatz der führenden, transnationalen Ölkonzerne.
Die Ölpreise orientieren sich an den Kursen der internationalen Ölbörsen New York Mercantile Exchange (NYMEX), ICE Futures in London, Rotterdam (ARA), Chicago (CBoT), Shanghai (SHFE) und der Singapore Exchange (SGX). Die wichtigsten Rohölsorten, an denen der Trend des Ölpreises festgemacht wird, sind "Brent" für Europa und "WTI" für Nordamerika.
Krisen, Konflikte und Kriege in Ölförderländern haben immer wieder einen massiven Einfluss auf den Ölpreis. Da Kriege vielfach der Ressourcenkontrolle dienen, d.h. zu einer künstlichen Verknappung des Energie-Angebots führen, tragen sie zur Stabilisierung der Energiepreise auf hohem Niveau bei. Davon profitieren die großen Energiekonzerne und die mit ihnen verbundenen Bankhäuser.
Unterstützen
Wenn Sie die Arbeit der Akademie Bergstraße gut und wichtig finden, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende.
Robert Jungnischke
Henrik Paulitz
Strom-Abschaltungen und Blackout-Risiko
Taschenbuch, Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2020
1. Aufl. 2022
Henrik Paulitz
StromMangelWirtschaft
Taschenbuch, Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2020
4. Aufl. 2021
Henrik Paulitz
Kriegsmacht Deutschland?
Buch, DIN A4 Farbdruck
Akademie Bergstraße, 2018
Henrik Paulitz
Anleitung gegen den Krieg
Taschenbuch
Akademie Bergstraße, 2016
3. Aufl. 2019